Spine-Board
FILTER EINBLENDEN

Zur patientenschonenden und sicheren Immobilisation des Kopfes auf dem SÖHNGEN® Spine-Board. - Material: EVA-Schaumstoff mit Vinylüberzug - Maße: 250 x 400 x 175 mm - Gewicht: ca. 900 g - Weich und handlich, unkompliziertes Klettverschlusssystem - Radiotransparent, abweisend gegen Schimmel und Mikroorganismen, saugt keine Flüssigkeit auf, leicht zu reinigen - Basisteil mit Klettgurten, zwei seitliche Kopfstützen, je eine gepolsterte Stirn- und Kopffixierung


Kopf-Fixierset für Spine-Board

pro
Spine Board und Kopf-Fixierung für Spine Board als Set. Spine Board: Abmessungen ca. 1.850 x 425 x 50 mm, Gewicht ca. 6 kg, Tragfähigkeit bis ca. 150 kg. Besonders stabile, zuverlässige Konstruktion aus widerstandsfähigem Kunststoff, röntgenfähig. Ausgestattet mit zahlreichen Tragegriffen und drei Patientensicherungsgurten mit Schnellverschlüssen. Kopf-Fixierung für Spine Board: Weicher Schaumstoff, Vinylüberzug, seitliche Stützen, gepolsterte Fixierungen für Kinn und Stirn, unkomplizierte Klettverschlüsse, leicht zu reinigen, radiotransparent.
Set Spine-Board mit Kopf-Fixierset

pro
Spezialgerät zum patientenschonenden und sicheren Transport von Verletzten, insbesondere bei Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen und nicht gesicherter Diagnose. Entspricht den Anforderungen der DIN EN 1865. Besonders stabile und zuverlässige Konstruktion - Material: widerstandsfähiger Kunststoff in signalgelb - Maße: 1.850 x 425 x 50 mm - Gewicht ca. 6 kg - maximale Tragfähigkeit 150 kg - röntgenfähig, undurchlässig für Flüssigkeiten - Geringes Eigengewicht, leicht zu handhaben - Mit zahlreichen praktischen Tragegriffen - Drei Patientensicherungsgurte mit Schnellverschlüssen

Spine-Board

pro
Zum Retten von Notfallpatienten in sitzender, halbsitzender und liegender Position, bei denen eine Verletzung der Wirbelsäule nicht ausgeschlossen werden kann. Das Rettungskorsett SÖHNGEN® ist röntgenstrahlendurchlässig, für CT und MRT geeignet. Die Anwendung ist insbesondere angezeigt für die Rettung von Personen aus Fahrzeugen, Kanalschächten, Silos, usw., aus Unfallsituationen im Bergbau und allen Bereichen, in denen eine Schaufeltrage nicht zum Einsatz kommen kann. Das Rettungskorsett SÖHNGEN® ist technisch so gestaltet, dass Unterschiede im Körperumfang des Notfallpatienten problemlos ausgeglichen werden können. Die Seiten des Rettungskorsetts sind im Thorax- und Abdomen-Bereich nochmals unterteilt. Die oberen und unteren Seitenflügel können unabhängig voneinander unterschiedlich stark gespannt werden (wichtig beispielsweise bei Schwangeren oder Patienten mit stark ausgeprägtem Brustkorb). Breite, starke Gurte mit farblich gekennzeichneten, leichtgängigen Schnellverschlüssen sorgen für die richtige Zuordnung. Ein ca. 3 cm breiter Abschnitt der Seitenkammern, die Druck auf den Körper ausüben, ist mit orthopädietechnischem Zellhartschaum verarbeitet. Dieser behält eine leichte vertikale Elastizität, sichert aber in der Horizontalen die Stabilität des Rettungskorsetts. Durch diese hochwertige Bauart und Fertigung wird bei sachgerechter Anwendung eine Rippenfraktur vermieden. Die Außenhaut besteht aus beschichtetem Polyester-Hochfestgewebe, orange, reißfest, strapazierfähig, abwaschbar, desinfizierbar. Für die Innenstabilisierung wurden Ortho-Hartstreben und orthopädietechnischer Zellhartschaum verarbeitet. Weiterhin besitzt das Korsett Klettgurte, gepolsterte Fixierbänder für Stirn und Kinn sowie ein loses Rückenpolster. Im Lieferumfang enthalten ist eine Trage- und Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss über zwei Seiten.

SÖHNGEN® Rettungskorsett

pro

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.



Datenschutz-Einstellungen