Im Notfall muss man rasch handeln. Der Arbeitgeber muss gewährleisten, dass eine erste Hilfe möglich ist. Selbst, wenn man nur einen Mitarbeiter hat.
Festgehalten sind Rechte und Pflichten in Sachen Erste Hilfe im Betrieb in der DGUV- Vorschrift 1 zur Unfallverhütung.
Mit dem DefiSign Life Online AED sind Sie überall und zu jeder Zeit auf einen Notfall vorbereitet. Dieser neue Online-Defibrillator ist die Rundum-Sorglos-Lösung für jeden Ersthelfer. Die Funktionen dieses Gerätes sind umfassend, verlässlich und zu gleicher Zeit langlebig. Und das alles für einen unschlagbaren Preis.
Sobald die Batterie in den Defibrillator eingesetzt wird, macht dieser automatisch Verbindung mit dem LifeDataNet. Diese Verbindung läuft via einem stabilen G2 / 3G Netzwerk. Dadurch kann der DefiSign Online praktisch immer und überall (in Europa) an die Online-Software gekoppelt werden.
Erstellen Sie einen Account auf LifeDataNet und Sie erhalten anschließend wöchentlich ein Update zum Status des DefiSign Life Online Defibrillator. Der Lebensretter führt jede Woche automatisch einen Selbsttest aus. Das Ergebnis des Tests wird direkt per E-Mail versendet. Dadurch wissen Sie z.B. genau wann Batterien oder Elektroden ausgetauscht werden müssen. Des Weiteren erhalten Sie ein übersichtliches Protokoll bezüglich des Funktionstests. Gibt es besondere Meldungen? Dann können Sie hierauf direkt reagieren. So ist der DefiSign Online zu jeder Zeit funktionsbereit und bereit um Leben zu retten!
Mit dem DefiSign Life Online gibt es keine Überraschungen. Sobald der Deckel des Defibrillator geöffnet wird, erhält der Eigentümer darüber eine E-Mail. Sie werden direkt informiert wenn der Defibrillator für eine Reanimation im Einsatz ist.
Manchmal kommt es vor, dass der Kardiologe nach einem Einsatz die Daten der Reanimation einsehen möchte. Die Daten des Einsatzes werden automatisch via LifeDataNet per E-Mail versendet. Das Einsatzprotokoll (PDF) kann dann einfach per Knopfdruck an den Doktor versendet werden.
Ist ein Softwareupdate verfügbar? Auch das kann einfach und automatisch per LifeDataNet geregelt werden. Die neue Software wird per G2 / 3G Netzwerk direkt auf den Online Defibrillator übertragen. Das bedeutet, der Defibrillator muss für solche Updates nicht mehr eingesendet werden. Sie müssen nicht einmal in der Nähe des Gerätes sein. Einfach und sicher.
Obwohl es mit Hinblick auf die Software große Unterschiede gibt zwischen DefiSign Life Online und dem „normalen“ DefiSign Life AED, so ist dies äußerlich nicht zu sehen. Der DefiSign hat durch seine auffallende grüne Farbe hohen Wiedererkennungswert.
Der DefiSign Life Online wird mit einem Paket von 3 Sprachen geliefert. Standard ist dies Deutsch-Französisch-Italienisch; die Kombination kann auf Anfrage aber auch in eine der anderen zahlreichen Möglichkeiten geändert werden. Durch diese mehrsprachige Funktion ist der Defibrillator überall einsetzbar und kann durch jeden Ersthelfer verstanden werden!
Mit einer Fabrikgarantie von 10 Jahren wissen Sie sicher, dass Ihr Defibrillator zuverlässig ist. Diese Garantiespanne ist sehr lange und DefiSign unterscheidet sich hierdurch auch von anderen Marken.
Die Elektroden des DefiSign Online haben eine Haltbarkeit von circa 2,5 Jahren und die Lithiumbatterie eine Kapazität von ca. 3 Jahren. Dadurch bleiben die Austauschkosten während der 10jährigen Periode äußerst übersichtlich.
Übrigens sind für den DefiSign Online auch Kinderelektroden verfügbar. Diese ermöglichen eine sichere Defibrillation von Kleinkindern unter 8 Jahren/25kg Körpergewicht. Die zugefügte Schockenergie wird durch das Anschließend der speziellen Elektroden automatisch auf ein adäquates Niveau reduziert.
Des Weiteren hat der DefiSign Life Online einen Hohen Schutzwert (IP55) gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub. Er ist dadurch auch für die Aufbewahrung und den Einsatz im Außenbereich geeignet. Achten Sie darauf, dass hierfür zusätzlich ein geeigneter Außenkasten notwendig ist.
Beim Kauf des DefiSign Life Online ist der Zugang für das LifeDataNet G2/3G Netzwerk für 3 Jahre inklusive. Die Lizenz wird für die Verwendung der Online-Funktionen des DefiSign Life Online benötigt. Nach 3 Jahren wird der Zugang zum LifeDataNet automatisch verlängert. Hierfür wird jährlich ein Betrag von € 142,61 (€ 119,- exkl. MwSt.) in Rechnung gestellt.
Wir empfehlen die Lizenz zu nutzen, da hiervon die Onlinefunktionen des Gerätes abhängig sind. Wird dies nicht gewünscht, kann die Lizenz jährlich kostenlos gestoppt werden.
Die Vorteile des DefiSign Life Online in Kürze:
Vorteile des DefiSign Life Online in Kürze:
Der DefiSign Life Online AED ist geeignet für:
Der Schiller FRED easy professional ist ein kleiner und leichter biphasisch gepulster halbautomatischer Defibrillator. Die einfache 1-2-3 Bedienung macht in äußerst übersichtlich und deutlich. Er ist zudem mit einem EKG Display ausgestattet. Ein idealer Begleiter im Rettungswesen und auch für den Laien!
Das deutliche LCD-Display gibt Informationen zur vergangenen Zeit seit dem Einschalten und der Anzahl der bereits abgegebenen Schocks. Des weiteren wird die Restkapazität der Batterie angezeigt, die Anwesenheit einer Speicherkarte angezeigt und welche Sorte Defibrillationselektroden im Gerät installiert sind.
Während der Reanimation erhält der Anwender zusätzlich zu den akustischen Anweisungen auch schriftliche Hinweise auf dem Bildschirm.
Der Schiller FRED easy Defibrillator wird durch eine nicht-wiederaufladbare Lithiumbatterie betrieben. Diese hat eine lange Stand-by Zeit von ca. 5 Jahren. Einmal im Betrieb können bis zu 180 Schocks abgegeben werden oder 6,5 Stunden aktive Betriebszeit.
Dieser Defibrillator verfügt über das Gütesiegel
|
Mit dem Solid Plus AED-Schrank von Rotaid machen Sie Ihren Defibrillator sichtbar. Das auffällige runde Design und das große AED-Logo auf der Haube sorgen dafür, dass der AED leicht zu finden ist. Denn im Notfall zählt jede Sekunde! Mit einer intuitiven Drehung hat der Ersthelfer Zugriff auf den Defibrillator. Das eingebaute Alarmsystem wird mit Batterien betrieben. Diese Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Mit den mitgelieferten Befestigungselementen ist dieser robuste Innenwandschrank einfach zu installieren.
Die Schutzhaube und die Rückwand sind aus 100% Polycarbonat gefertigt. Die Haube ist mit UV-Filtern ausgestattet um die Verwitterung zu verringern und eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten. Die Schutzklassen IP-56 und IK-10 verleihen dem Gehäuse einen hohen Schutz gegen Staub, Strahlwasser und Stöße. Der Schrank enthält keine Belüftung.
Der Rotaid Plus eignet sich am besten als Innenschrank. Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihr Defibrillator vor Frost geschützt ist, istd er Rotaid Solid Plus Heat LED-Schrank besser für Sie geeignet. Dieser schützt gegen Temperaturen bis zu -20 °C.
Elektrodenset für die Defibrillatoren Tecnoheart Plus und Mediana. Verwendbar für die Defibrillation von Erwachsenen und Kindern.
Auf Grund der leitenden Gelschicht verfügen Elektroden über ein Haltbarkeitsdatum. Nach diesem Datum dürfen die Elektroden nicht mehr verwendet werden, da die Gelschicht austrocknen kann und dadurch die Leitkraft abnimmt. Bitte sorgen Sie dafür, dass dem Defibrillator immer ein Elektrodenpaar mit aktueller Haltbarkeit beiliegt. Die Tecnoheart Elektroden haben eine Haltbarkeit von ca. 2 Jahren.
Der Tecnoheart Plus Defibrillatoren der Firma Tecno-Gaz verfügt über einen speziellen Kinderschalter. Haben Sie ein Kinder jünger als 8 Jahre und leichter als 25kg vor sich, so muss dieser betätigt werden. Der Defibrillator wird dadurch automatisch in ein "Kinder-Protokoll" umschalten. Die Schockenergie wird automatisch reduziert und so können die Erwachsenen-Elektroden auch für "kleine" Patienten benützt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass bei Kindern die Platzierung der Elektroden etwas anders ist. Hier wird jeweils eine Elektrode auf den Brustkorb und eine auf den Rücken geklebt.
Der FRED easy Life ist der Public access Defibrillator (PAD) der Firma Schiller. Der Lebensretter ist äußerst übersichtlich gestalltet und macht es dem Laien-Anwender die Bedienung sehr einfach. Mit detaillierten gesprochenen Anweisungen leitet dieser Defibrillator den Anwender Schritt für Schritt durch die Wiederbelebungsmaßnahmen. Ein Metronom gibt den korrekten Rhythmus für eine effiziente Herzdruckmassage vor. Auf dem übersichtlichen LCD-Display werden zusätzliche schriftliche Anweisungen angezeigt.
Ist die Reanimation eines Kleinkindes notwendig, so passt der Easy Life AED bei Anstecken der Kinderelektroden direkt sein Reanimationsprotokoll an. Der abgegebene Schock ist dann schwächer und die Herzruckmassage erfolgt in inem angepassten Rythmus.
Im Lieferumfang ist ausserdem eine praktische Tragetasche enthalten. So ist Ihr Schiller FRED easy Defibrillator immer ausgezeichnet geschützt.
Dieser Defibrillator verfügt über das Gütesiegel
|
Das Schiller FRED easyport Kinderelektrodenset ist für die Anwendung an Kinder von 1 - 8 Jahren und leichter als 25kg geeignet. Sobald die Kinderelektroden an den Defibrillator angeschlossen werden, wird das Schockniveau automatisch reduziert. Bei Kindern wird eine Elektrode auf den Brustkasten und die andere auf dem Rücken befestigt. Die richtige Platzierung ist auf der Verpackung angegeben.
Achtung: Die Kontaktstecker der Modelle FRED easy und FRED easyport sind unterschiedlich. Bitte achten Sie darauf das korrekte Elektrodenset für Ihr Modell zu wählen.
Auf Grund der leitenden Gelschicht verfügen Elektroden über ein Haltbarkeitsdatum. Nach diesem Datum dürfen die Elektroden nicht mehr verwendet werden, da die Gelschicht austrocknen kann und dadurch die Leitkraft abnimmt. Bitte sorgen Sie dafür, dass dem Defibrillator immer ein Elektrodenpaar mit aktueller Haltbarkeit beiliegt. Die Schiller FRED easyport Kinderelektroden haben eine Haltbarkeit von ca. 3 Jahre. Das Verfalldatum finden Sie auf einem Aufkleber auf der Rückseite der Elektrodenverpackung.
Sind Sie auf der Suche nach Elektroden für Erwachsene? Diese finden Sie hier: Schiller FRED easyport Elektroden für Erwachsene
Der DefiSign AED Trainer wird per App bedient und ist unter anderem dadurch sehr anwenderfreundlich.
Die GRATIS App "Defi training by Schiller" steht Ihnen zum Download im Apple App Store und Google Play Store zur Verfügung. Verbinden Sie Ihr Smartphone via Bluetooth mit dem DefiSign AED Trainer und Ihr Training wird so einfach wie noch nie.
Mit dem DefiSign Trainingsgerät üben Sie realistisch und können Ihre Schüler somit ideal auf einen echten Notfalleinsatz mit dem DefiSign Life Defibrillator vorbereiten. Die Trainingsmöglichkeiten sind vielfältig und können in der App einfach personalisiert werden. Neue Szenarien werden im Handumdrehen erstellt.
Während einer Übung kann der Trainer an das Lerntempo des Schülers angepasst werden. Handlungen können wiederholt, pausiert oder zurückgespult werden. Auch die Bedienung von mehreren Trainingsgeräten gleichzeitig ist per App möglich.
Der DefiSign Trainer verfügt über insgesamt 25 verschiedene Spracheinstellungen. Trainieren mit einem internationalen Publikum war noch nie so einfach.
Das Trainingsgerät wird durch 4 AA-Batterien betrieben. Aktiviert wird der Defi-Trainer durch eine An-/Austaste, welche sich im Batteriefach befindet.
Bei einem plötzlichen Herzstillstand zählt jede Minute. Die Überlebenschancen des Patienten sinken pro Minute um 10 %.
Kompakt und leistungsstark
Inklusive Batterie-Einheit wiegt das Gerät nur 1,1 kg und gehört zu den leichtesten AED.
Dabei ist der 350 P Defibrillator von HeartSine extrem strapazierfähig. Die Staub-, Spritz und Schallwasserschutzklasse wurde mit IP 56 klassifiziert. Das Gerät ist auch für den Einsatz in der Luftfahrt und für militärische Einsatzzwecke zugelassen. Die hohe Zuverlässigkeit und Strapazierfähigkeit spiegeln sich auch in der 8 Jahre Standard Garantie wieder.
Funktions- und Betriebssicherheit
Der System-Status wird einmal wöchentlich automatisch überprüft und optisch angezeigt.
Leicht verständliche optische und akustische Anweisungen führen den Retter durch den Anwendungsprozess.
Spezielle Elektroden und modernste SCOPE Technologie verbessern die Effektivität und Sicherheit der Schockabgabe.
Es handelt sich hierbei um Powerheart G3 Elektroden für Erwachsene. Diese Elektroden können bereits vorkonnektiert werden. Sowohl auf der Verpackung als auch auf den Elektroden selbst wird die richtige Positionierung auf dem Oberkörper des Opfers angegeben. Da die Elektroden nicht polarisierbar sind, kann die Position der Elektroden untereinander vertauscht werden.
Auf Grund der leitenden Gelschicht verfügen Elektroden über ein Haltbarkeitsdatum. Nach diesem Datum dürfen die Elektroden nicht mehr verwendet werden, da die Gelschicht austrocknen kann und dadurch die Leitkraft abnimmt. Bitte sorgen Sie dafür, dass dem Defibrillator immer ein Elektrodenpaar mit aktueller Haltbarkeit beiliegt. Die Powerheart G3 Elektroden für Erwachsene haben eine Haltbarkeit von ca. zwei Jahren. Das genaue Datum finden Sie auf einem Aufkleber auf der Vorderseite der Verpackung.
Für Kinder jünger als 8 Jahre und leichter als 25kg gibt es spezielle Kinderelektroden. Diese finden Sie hier: Cardiac Science Powerheart G3 Kinderelektroden
Das Powerheart G3 Kinderelektrodenset wird für eine Defibrillation von Kindern zwischen 1-8 Jahren oder einem Körpergewicht kleiner als 25kg verwendet. Die Elektroden können vorkonnektiert werden. Die genaue Position der Elektroden wird sowohl auf der Verpackung als auch auf den Elektroden selbst wiedergegeben. Da die Elektroden nicht poliarisierbar sind kann die Position untereinander getauscht werden. Sobald die Kinderelektroden an den Defibrillator angeschlossen werden, wird das Schockniveau automatisch zu 50 Joule verringert.
Auf Grund der leitenden Gelschicht verfügen Elektroden über ein Haltbarkeitsdatum. Nach diesem Datum dürfen die Elektroden nicht mehr verwendet werden, da die Gelschicht austrocknen kann und dadurch die Leitkraft abnimmt. Bitte sorgen Sie dafür, dass dem Defibrillator immer ein Elektrodenpaar mit aktueller Haltbarkeit beiliegt. Die Powerheart G3 Kinderelektroden haben eine Haltbarkeit von ca. 1,5 Jahren. Das genaue Verfalldatum finden Sie auf einem Aufkleber auf der Vorderseite der Verpackung.
Diese Elektroden sind speziell für kleinere Kinderkörper gemacht. Bei einer Kinderreanimation wird sowohl auf dem Brustkorb als auch auf dem Rücken jeweils eine Elektrode platziert. Sie sind auf der Suche nach Elektroden für Erwachsene? Diese finden Sie hier: Cardiac Science Powerheart G3 Elektroden
Der G3 Elite AED ist ein Kraftpaket ohne Schnickschnack. Es handelt sich um ein qua Design simpel gehaltenen Defibrillator - und gerade deshalb überzeugt er. Eine einfach und intuitive Bedienung für den Laien-Ersthelfer, verpackt in eine äußerst robuste Schale.
Mit dem Öffnen des Deckels beginnt der Powerheart G3 direkt mit deutlich gesprochenen Instruktionen. Das Elektrodenset befindet sich unter dem Deckel und wird somit direkt sichtbar. Von der Elektrodenverpackung kann der Anwender von deutlichen Piktogrammen die korrekte Platzierung des Elektrodenpads entnehmen. Es handelt sich um nicht-polarisierte Elektrodenpads, was bedeutet dass zwischen den beiden Elektroden kein Unterschied besteht. Man kann sie dementsprechend nicht verkehrt herum aufkleben.
Für die Reanimation von Kindern <8 Jahr/25kg stehen spezielle Kinderelektroden optional zur Verfügung. Bei deren Verwendung werden Reanimationsprotokoll und Schockniveau automatisch auf die Bedürfnisse des kleinen Kinderkörpers angepasst. Der Cardiac Science G3 Elite kann somit an jedem Patienten verwendet werden.
Der patentierte Rescue Ready Indikator von Cardiac Science zeigt Ihnen direkt ob Ihr Defibrillator G3 Elite aktuell einsatzbereit ist. Diese Statusanzeige befindet sich am Griff des Defibrillators und zeigt Ihnen bei grünem Licht in einem Augenaufschlag dass die Batterie über ausreichend Kapazität verfügt, die Elektroden korrekt angeschlossen sind und der Stromkreis des AED akkurat funktioniert. Hat einer der regelmäßigen Selbsttest einen Fehler detektiert so werden Sie darüber direkt mit einem roten Indikator und einem Signalton informiert.
Die Lebensdauer der kräftigen nicht wieder aufladbaren Lithiumbatterie ist mit 5 Jahren (bzw. 290 Schocks) recht ansehnlich. Die Kapazität der G3 Elite Batterie erreicht im Stand-by Modus nicht volle vier Jahre? Dann erhalten Sie einen Ersatz! Cardiac Sience gewährt nämlich auch bei dem neuen G3 Elite Modell ganze 4 Jahre Garantie auf die Lithiumbatterie. Das genaue Haltbarkeitsdatum finden Sie direkt auf der Batterie. Die aktuelle Kapazität wird Ihnen übrigens zu jeder Zeit in Prozentzahlen angezeigt.
Während eines Einsatzes kann der Powerheart G3 Elite bis zu 60 Minuten EKG-Daten speichern. Über die RescueLink Software kann der Bediener diese Daten verwalten. Der Kommunikation zwischen Defibrillator und Computer wird mittels Kabel erstellt.
Dieser Defibrillator verfügt über das Gütesiegel
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.